Id:Fulda, Landesbibliothek<PROP>Fulda, Hesse<PROP>Id:Germany<PROP>50° 33' 17.21" N, 9° 40' 49.01" E
Manuscripts
Sources
Secondary sources (select)
Hausmann, Regina, Die historischen, philologischen und juristischen Handschriften der Hessischen Landesbibliothek Fulda bis zum Jahr 1600 (B 1–25, C 1–18. 68, D 1–48), Die Handschriften der Hessischen Landesbibliothek Fulda 2, Wiesbaden: Harrassowitz, 2000.
Manuscripta Mediaevalia: <link>
Hausmann, Regina, Die theologischen Handschriften der Hessischen Landesbibliothek Fulda bis zum Jahr 1600. I. Codices Bonifatiani 1-3, Aa 1-145a, Die Handschriften der Hessischen Landesbibliothek Fulda 1, Wiesbaden: Harrassowitz, 1992.
– Manuscripta Mediaevalia: <link>
Köllner, Herbert, and Christine Jakobi-Mirwald, Die illuminierten Handschriften der Hessischen Landesbibliothek Fulda, 2 vols, Denkmäler der Buchkunst 1–10, Stuttgart: Hiersemann, 1976–1993.
Thole, Eva-Maria, Herbert Köllner, and Arthur Brall, Die Schausammlung der Hessischen Landesbibliothek Fulda: ein Begleitbuch, Veröffentlichungen der Hessischen Landesbibliothek 2, 2nd ed., Fulda: Hessische Landesbibliothek, 1981.
Scherer, Carl, “Die Codices Bonifatiani in der Landesbibliothek zu Fulda”, in: Richter, Gregor, and Carl Scherer, Festgabe zum Bonifatius-Jubiläum, Fulda: Fuldaer Actiendruckerei, 1905. 1–37.
Internet Archive: <link>